Gebühr folgt

Für GDCh-Mitglieder

Noch kein Mitglied?

Gebühr folgt

Für Nichtmitglieder

Sicher durch die Krise: Lebensmittelrecht & Praxis

Kurs-ID: 671/26

Nutzen

Sie arbeiten bereits im Bereich Lebensmittelproduktion, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs und möchten Ihre Praxiskompetenz im Krisenfall stärken?

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Krisen rechtssicher managen:
    Sie kennen die gesetzlichen Anforderungen rund um Krisenszenarien, Rückruf und Rücknahme und handeln gesetzeskonform.
  • Krisenfrühwarnung erkennen:
    Sie identifizieren typische Warnsignale und können schnell passende Maßnahmen einleiten.
  • Behörden professionell einbinden:
    Sie kommunizieren transparent und kooperativ mit Behörden, um Eskalation zu vermeiden.
  • Öffentlichkeitsarbeit gezielt steuern:
    Sie erfahren, wie Kommunikation reputationsschützend erfolgt.
  • Krisenmanagement praxisnah optimieren:
    Mit Übungen, Checklisten und Compliance-Tools bauen Sie Ihre Reaktionsfähigkeit nachhaltig aus.

Ziele & Inhalte

Krisen gehören einfach dazu!


Um diese im Ernstfall mühelos meistern zu können und im besten Falle sogar von ihnen profitieren zu können, wurde das Krisenmanagement-Seminar ins Leben gerufen. Hier lernen Sie alles, was Sie im Krisenfall wissen müssen – nah an der Praxis und einfach umzusetzen. Von den gesetzlichen Regelungen zu Rückruf und Rücknahme, über die erfolgreiche Krisenprävention bis hin zum einfachen und sicheren Umgang mit Behörden werden alle krisenbezogenen Themen abgedeckt.

Die Teilnehmenden sollen am Ende des Seminars

  • die relevanten rechtlichen Grundlagen im Lebensmittelkrisenkontext verlässlich anwenden können;
  • ein innerbetriebliches Krisenmanagement selbstständig strukturieren, dokumentieren und bewerten;
  • strategisch mit Behörden und externen Stakeholdern kommunizieren;
  • praktische Reaktionsfähigkeit durch Fallbeispiele, Simulationen und Compliance-Checks vertraut sein.

Über die Kursleitung

Franca Werhahn
Franca Werhahn
Kursleitung

Hintermeier & Werhahn Rechtsanwältinnen, LEKKER PartG mbB

Bärbel Ines Hintermeier, LL.M

Hintermeier & Werhahn Rechtsanwältinnen, LEKKER PartG mbB

Franca Werhahn
Franca Werhahn
Kursleitung

Hintermeier & Werhahn Rechtsanwältinnen, LEKKER PartG mbB

Bärbel Ines Hintermeier, LL.M

Hintermeier & Werhahn Rechtsanwältinnen, LEKKER PartG mbB

Zielgruppe

Qualitätsmanagement- und Lebensmittelsicherheitsbeauftragte, verantwortliche Personen in Produktion und Logistik, Geschäftsführung und Compliance-Verantwortliche, Krisenstab-Mitglieder und PR-Verantwortliche, Mitarbeiter:innen aus Regulatory Affairs oder Behördenkontaktstellen

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.