Patente in der Praxis: Chancen und Risiken sowie Tipps und Tricks
Effiziente Zusammenarbeit mit Patentanwälten (m/w/d)
Kurs-ID: IH968
Themen-Highlights
Auswirkungen von Patenten in der betrieblichen Praxis
Chancen und Risiken von Patenten
So wenig §§§ wie möglich, so viel wie nötig
Ihre Fragen - unsere Erfahrungen
Beispiele und Praxistipps
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Das sagen unsere Teilnehmenden
Zeitplan
Möglicher Programmablauf einer firmeninternen Schulung | |
---|---|
09:00 | Begrüßung der Teilnehmenden und Vorstellungsrunde |
09:15 | Was ist ein Patent? Und was nicht? Und welchen Zweck soll ein Patent eigentlich haben? |
10:45 | Kaffeepause |
11:00 | Mein Wettbewerber hat ein Patent - was tun? |
12:30 | Mittagspause |
13:45 | Wie erhalte ich selbst ein Patent? Und was ist das Ziel? |
15:15 | Kaffeepause |
15:30 | Zusammenarbeit mit Patentanwält:innen und betrieblicher Alltag: Die unverzichtbare Rolle des selbstbewussten und kompetenten „Patentamateurs“ |
17:00 | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe
Preis auf Anfrage
Buchen Sie \nIhr firmeninternes Seminar\n bei den Experten der Chemie-Weiterbildung seit gut 50 Jahren!
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Maßgeschneiderte Kurse für Sie!
Sparen Sie Kosten und Zeit!
Effizienteste Kursangebote: Ihre Problem- und Fragestellung werden gelöst.
Lokal oder digital: Sie haben die Wahl!
Persönlicher Kontakt zu den Expert:innen