Gebühr folgt

Für GDCh-Mitglieder

Noch kein Mitglied?

Gebühr folgt

Für Nichtmitglieder

Neu als Führungskraft in der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Kurs-ID: 904/25

Themen-Highlights

Aktuelle Leadership-Ansätze verstehen und praxisnah anwenden

Selbstführung stärken: Fokus, Klarheit und gesunde Grenzen

Resilienz aufbauen – individuell und im Team

Authentisch und wertebasiert führen

Wirksam kommunizieren, auch in hybriden Arbeitswelten

Feedback geben, Beziehungen gestalten, Vertrauen fördern

Persönlichen Führungsstil entwickeln und verankern

Ziele & Inhalte

Der Einstieg in die erste Führungsrolle bringt hohe fachliche, methodische und persönliche Anforderungen mit sich. In diesem E-Learning-Kurs werden neue Führungskräfte gezielt dabei unterstützt, ihre Rolle mit Klarheit, Selbstvertrauen und moderner Führungskompetenz zu gestalten.
Statt klassischer Führungsmodelle im alten Gewand vermittelt der Kurs fundierte Impulse aus aktueller Leadership-Forschung, Psychologie und Gesundheitswissenschaft – praxisnah, wissenschaftlich fundiert. 
Grundlage sind moderne Leadership-Ansätze wie New Work, Servant Leadership, Self-Leadership und Positive Leadership, die speziell auf die realen Herausforderungen der chemischen und pharmazeutischen Industrie übertragen werden.


Im Mittelpunkt stehen u.a.:

  • Selbstführung und Resilienz in einem komplexen Arbeitsumfeld
  • der Aufbau eines authentischen, wertebasierten Führungsstils
  • Wirksame Kommunikation und vertrauensvolle Beziehungsgestaltung
  • der Transfer moderner Leadership-Konzepte in den eigenen Führungsalltag

Der Kurs ist modular und flexibel im E-Learning-Format aufgebaut. Teilnehmende entwickeln ihren persönlichen Führungsansatz weiter und gewinnen Sicherheit, Orientierung und innere Stabilität für ihre neue Rolle.

Über die Kursleitung

Agnieszka Kehrel
Agnieszka Kehrel
Kursleitung

Leamind

Agnieszka Kehrel
Agnieszka Kehrel
Kursleitung

Leamind

Zielgruppe

Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter:innen und angehende Teamverantwortliche in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.