Gebühr folgt

Für GDCh-Mitglieder

Noch kein Mitglied?

Gebühr folgt

Für Nichtmitglieder

Themen-Highlights

Analytische Raman-/IR-/NIR-/ FIR-Spektroskopie

Theorie/Messtechnik

Mess-/Auswertemethoden

Polymere/Pharmazeutika

Material-/Lebenswissenschaften

Ziele & Inhalte

Ziel der Veranstaltung ist die Erarbeitung der theoretischen und instrumentellen Grundlagen, der Struktur-/Spektren-Korrelation sowie der Anwendungsmöglichkeiten der modernen Schwingungsspektroskopie. Der Fokus auf praktische Beispiele wird dabei helfen, die am besten geeignete der diskutierten Techniken für individuelle Probleme auszuwählen. Die Teilnahme an diesem Kurs wird auch dazu befähigen, die Vor- und Nachteile der Schwingungsspektroskopie im Vergleich zu anderen analytischen Verfahren besser abzuschätzen und schwingungsspektroskopische Daten effizienter auszuwerten. 

Über die Kursleitung

Prof. Dr. Heinz Wilhelm Siesler

Universität Duisburg-Essen

Heinz Wilhelm Siesler war 23 Jahre Professor für Physikalische Chemie an der Uni Duisburg-Essen und zuvor 13 Jahre Laborleiter in der Zentralen Forschung & Entwicklung der Bayer AG in Dormagen. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Anwendung der Schwingungsspektroskopie für die chemische und Polymerforschung sowie für die chemische Qualitäts- und Prozesskontrolle in Kombination mit chemometrischen Auswertemethoden. Ein besonderes Augenmerk gilt seit einigen Jahren der  Entwicklung miniaturisierter, handgehaltener Spektrometer und deren Einsatz für vor-Ort Messungen (z.B. zur Exploration oder Dekontamination von Böden) sowie zur Identifizierung und Authentifizierung bei Alltagsanwendungen (z.B. im Lebensmittelbereich).

Zielgruppe

Chemiker:innen, Physiker:innen, Biologen, Mediziner:innen, Chemie-/Physik-Ingenieur:innen und Labor-Techniker:innen der chemischen, pharmazeutischen, Polymer- und Lebensmittel-Industrie sowie von staatlichen Untersuchungsanstalten

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.