Gebühr folgt

Für GDCh-Mitglieder

Noch kein Mitglied?

Gebühr folgt

Für Nichtmitglieder

Über 10 Jahre erfolgreich

Pigmente - aktueller Stand

Kurs-ID: 001/23

Themen-Highlights

Farbe, Farbentstehung

Pigmente, Pigmentchemie

Farbpigmente

Funktionelle Pigmente

Pigmentanwendungen (Lack, Kosmetik, Polymer, Keramik)

Ziele & Inhalte

Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden eine umfassende Übersicht zu den einzelnen Pigmentklassen und deren spezifischen Charakteristika zu geben. Pigmente spielen heute eine herausragende Rolle bei der Einfärbung unterschiedlicher Materialien, vor allem bei Lacken, Kunststoffen, Druckfarben, Baustoffen und kosmetischen Formulierungen. Je nach Anforderung werden anorganische oder organische Pigmente in Kombination mit anderen Farbmitteln und Additiven eingesetzt. Die übergreifende Behandlung des Stoffgebietes soll den Kursteilnehmenden ermöglichen, ihre eigenen Fragestellungen zum Thema "Pigmente" effektiver zu bearbeiten.


Schwerpunkte des Kurses sind: 

  • die theoretischen Grundlagen zu Pigmenten, Farbe, Farbentstehung und Farbmessung

  • Hintergründe zu den verschiedenen Pigmentklassen wie anorganische und organische Pigmente, sowie Effektpigmente

  • Anwendungstechnische Eigenheiten der einzelnen Pigmentklassen

Über die Kursleitung

Dr. Carsten Handrosch

Carsten Handrosch ist seit 2022 Leiter des Bereiches Surface Solutions-Particle Technology  bei der Merck KGaA Electronics. Mit seinem Team ist er zuständig für die Produktentwicklung von dekorativen Effektpigmenten und funktionellen Partikeln für die Anwendung u.a. in Lacken, Kosmetika, Lebensmitteln und Kunststoffen, sowie die Entwicklung neuer Produktionsprozesse und die Optimierung bestehender Prozesse.
Herr Handrosch ist seit 2004 in verschiedenen Positionen in der Pigmentforschung bei Merck aktiv und kann mittlerweile auf insgesamt 24 Jahre Erfahrung in der Pigmentindustrie zurückblicken.

Zielgruppe

Laborleiter:innen, Ingenieur:innen, Laborant:innen aus den Bereichen der Pigment- bzw.  pigmentverarbeitenden Industrie: Lack-, Kunststoff-, Druckfarben- und Kosmetikindustrie; zusätzlich Marketing-Mitarbeiter:innen aus den genannten Bereichen.


Spezielle Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.