Gebühr folgt

Für GDCh-Mitglieder

Noch kein Mitglied?

Gebühr folgt

Für Nichtmitglieder

Inklusive Fachbuch
Über 20 Jahre erfolgreich

NMR-Spektrenauswertung

Grundlagenkurs

Kurs-ID: 505/24

Themen-Highlights

Spektreninterpretation

Struktur-Spektren-Beziehungen

Verifizierung und Konstitutionen

100 NMR-Übungen

Übungen

Ziele & Inhalte

Der fünftägige Online-Kurs richtet sich an technische Mitarbeitende ohne oder mit geringen NMR-Vorkenntnissen ebenso wie an Mitarbeitende und Doktorand:innen, die frühere NMR-Kenntnisse wiederauffrischen möchten. Die Teilnehmenden werden mit den wichtigsten NMR-Spektrenparametern und deren Zusammenhang mit chemischen Strukturen vertraut gemacht. Das Basiswissen zur strukturanalytischen Auswertung von 1H- und 13C-NMR-Spektren wird anschaulich in praxisnahen Seminaren und Übungen mit dem Ziel vermittelt, einfache Strukturen selbstständig zu verifizieren.


Schwerpunkte des Kurses sind:

  • Wie „liest“ man ein NMR-Spektrum?
  • Stimmt der Strukturvorschlag mit dem experimentellen Spektrum überein?
  • Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Molekülstrukturen und NMR-Spektrenparametern?
  • Wie beeinflusst die Molekülsymmetrie die Anzahl der NMR-Signale?
  • Die wichtigsten NMR-Spektrenparameter: Signalintensität, chemische Verschiebung und Multiplizität
  • Einfache Methoden zur Berechnung chemischer Verschiebungen
  • Besonderheiten bei der Auswertung experimenteller 1H- und 13C-NMRSpektren
  • Wie lassen sich im NMR-Spektrum Verunreinigungen erkennen und bestimmen?
  • Viele Übungen mit einfachen, vom Kursleiter selbst gemessenen Beispielen
  • Das Buch „NMR-Spektren richtig ausgewertet – 100 Übungen für Studium und Beruf“
  • Ausführliche Besprechung aller Übungen

Über die Kursleitung

Das sagen unsere Teilnehmenden

 Claudia Sigg

Claudia Sigg

Boehringer Ingelheim

5.0

Super Erklärungen; sehr gute Zusammenstellung des Unterrichtsmaterials und der Übungen

 Luisa Kuhn

Luisa Kuhn

Fraunhofer ISC

5.0

Sehr guter Dozent; sehr gute Organisation und Zeitplanung; keine Verbesserungsvorschläge

 Andreas Marwitz

Andreas Marwitz

Wacker Chemie AG

5.0

Rundum gelungener Kurs; ausgewogener Mix aus Theorie und Praxis; sehr kompetenter und verständlich erklärender Referent

Zielgruppe

Technische Mitarbeitende, Chemieingenieur:innen, Lebensmittelchemiker:innen, andere Naturwissenschaftler:innen

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.