Hybrid
Inhouse
Gebühr folgt
Für Nichtmitglieder
Methodenvalidierungen in der Analytischen Chemie unter Berücksichtigung verschiedener QS-Systeme
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
Kurs-ID: 523/23 & 533/23
Themen-Highlights
Analytische Methodenvalidierungen
GMP, GLP und ISO 17025
Gerätequalifizierungen
Archivierung von Daten und Dokumenten
HPLC
Übungen
Audits/Remote Audit
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Das sagen unsere Teilnehmenden
Dr. Bernhard Ramsauer
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
5.0
Guter zeitlicher Umfang; äußerst breit fundierte Erfahrung der Referenten; Bereitschaft zu interaktiven Teilnahme
Dr. Lars Kattner
Endotherm GmbH
5.0
Sehr informativ; Praxisbezogen
Dr. Michael Krüger
UBA
5.0
Das fachliche Niveau war sehr gut. Es wurde auf das Lösen der Spezialprobleme eingegangen.
Rüdiger Sikora
Wacker Chemie AG
5.0
Sehr guter Überblick über die Methodenvalidierung in Bezug auf die verschiedenen Regelwerke. Besonders der Vortrag von Herr Dr. Feige war hier sehr gut.
Zeitplan
Zielgruppe
Teil des Fachprogramms
Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)Die Sicherung der Qualität von Produkten und Prozessen ist eine Kernaufgabe eines jeden chemischen Unternehmens. Die Qualität dieser Produkte transparent und damit verkaufsfähig zu machen, geschieht in der Regel durch die begleitende Dokumentation, die Auskunft über Zusammensetzung, Reinheit und Zuverlässigkeit einer Ware gibt. Die Überwachung und Sicherstellung der Qualität aller Produkte hängt maßgeblich von der Qualifikation der Mitarbeiter ab. Das umfassende, modulare Fachprogramm „Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)“ bietet Ihnen die erforderliche Zusatzausbildung im Bereich Qualitätssicherung (QS).
Hybrid
Inhouse
Hybrid
Inhouse
Preis auf Anfrage
Buchen Sie Ihren Inhouse-Kurs bei den Experten der Chemie-Weiterbildung seit 40 Jahren!
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Maßgeschneiderte Kurse für Sie!
Sparen Sie Kosten und Zeit!
Effizienteste Kursangebote: Ihre Problem- und Fragestellung werden gelöst.
Lokal oder digital: Sie haben die Wahl!
Persönlicher Kontakt zu den Expert:innen