Gebühr folgt

Für GDCh-Mitglieder

Noch kein Mitglied?

Gebühr folgt

Für Nichtmitglieder

Als Fachprogramm buchbar

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Chemiker (m/w/d)

Optionaler Vorbereitungskurs zum Geprüften Wirtschaftschemiker GDCh® 2024 (m/w/d)

Kurs-ID: 900/23

Themen-Highlights

Strategieformulierung und Implementierung

Grundlagen des Innovationsmanagements

Einführung in Bilanz, GuV und Kennzahlen

Kostenkalkulation und Investitionsbewertung

Ziele & Inhalte

Ohne grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse geht es nicht! Um betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können ist ein Verständnis wesentlicher betriebswirtschaftlicher Denkweisen und Instrumente unumgänglich. Der Kurs bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bereiche der BWL. Der Kurs soll Chemiker beim Aufbau einer persönlichen BWL-Kompetenz unterstützen und sie so befähigen, bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Sichtweisen fachgerecht mitwirken und mitentscheiden zu können. Ausgehend von der Unternehmensstrategie werden Implikationen auf Abläufe in der Beschaffung, im Marketing, in der Produktion und im Innovationsmanagement erläutert sowie Zweck und Struktur des internen und externen Rechnungswesens anhand praxisorientierter Beispiele beschrieben.


Schwerpunkte des Kurses sind:

  • Strategieformulierung und Implementierung
  • Grundlagen des Innovationsmanagements
  • Einführung in Bilanz, GuV und Kennzahlen
  • Kostenkalkulation und Investitionsbewertung

Über die Kursleitung

Prof. Dr. Uwe Kehrel

FOM Hochschule für Oekonomie und Management

Uwe Kehrel ist seit 2016 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Zuvor war er 7 Jahre Akademischer Rat am Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie der Uni Münster.

Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen dabei im Innovationscontrolling sowie im Prozess- und Risikomanagement, insbesondere in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.

Prof. Dr. Jens Leker

Institut für Betriebswirtschaftliches Management

Jens Leker ist seit 2000 geschäftsführender Direktor des "Instituts für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie" der Uni Münster. Zudem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Herausgeber des "Journal of Business Chemistry".

Das sagen unsere Teilnehmenden

 Volkwin Kuntz

Volkwin Kuntz

Universität Leipzig

5.0

Sehr gelungener Kurs mit fachlich sehr kompetenten Dozenten, die eine sehr umfangreiche Wissenschaft mit ihren Kernpunkten exzellent vermittelt haben.

 Ulrich Bartsch

Ulrich Bartsch

Bayer AG

5.0

Sehr guter Überblick in kurzer Zeit. Lebendig und interessant dargestellt.

 Lisa Höfle

Lisa Höfle

Verband der chemischen Industrie e. V.

5.0

Der Kurs gibt einen guten Überblick über betriebswirtschaftlich relevante Themen, in welche man sich je nach persönlichen Bedarf jetzt weiter einarbeiten kann.

 Arnold Leidner

Arnold Leidner

KIT

5.0

Diese Fortbildungsveranstaltung ist die ideale Gelegenheit für alle, die einen Überblick über die betriebswirtschaftlich-relevanten Tätigkeitsfelder bekommen möchten. Ich kann diesen Einführungskurs daher uneingeschränkt empfehlen.

Zeitplan

Donnerstag, 30. November 2023
09:00 Begrüßung
09:30 Rechnungswesen
- Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung
- Kennzahlen
- Kostenkalkulation
12:00 Mittagspause
13:00 Investitionsbewertung
- Grundlagen der Investitionsrechnung
- Methoden und Risikoabschätzung
- Finanzierung von Investitionen
17:00 Voraussichtliches Ende des ersten Veranstaltungstages
18:00 Get-together: Weihnachtsmarkt
Freitag, 1. Dezember 2023
09:00 Strategie
- Zielsysteme
- Strategieentwicklung
- Balanced Scorecard
12:00 Mittagspause
13:00 Innovationsmanagement
- Produkte und Services
- Geschäftsmodelle
- Digitale Transformation
17:00 Voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte sowie Projektleitende ohne bzw. mit geringen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen, die einen kompakten Einstieg in die BWL suchen sowie Teilnehmende des modularen Fortbildungsprogramms Geprüfter Wirtschaftschemiker (GDCh)® (m/w/d)

Mehr Informationen

Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.