Einführung in Molecular Modeling für Chemiker (m/w/d)
Kurs-ID: 110/25
Nutzen
- Vorhersagen zum Reaktionsverlauf unter thermodynamischen Gesichtspunkten (Berechnung der Standardbildungenthalpien)
- Vorhersagen zum Reaktionsverlauf unter kinetischen Gesichtspunkten (Berechnung von
Übergangszuständen) - Strukturzuordnungen durch Vergleich von gemessenen und berechneten Spektren (NMR, IR, UV/VIS etc.)
- Beschleunigung der Forschung durch Experimente im Computer statt Reagenzglas
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Zeitplan
Der Kurs findet in 8 x 1 Stunde-Einheiten von 9-10 Uhr statt
01.10.2025
Kurze Einführung in die Quantenmechanik, Vorstellung der verschiedenen Methoden und Basissätze. Vorteile und Nachteile verschiedener Methoden
08.10.2025
Darstellung und Manipulation von Molekülen, erste einfache Rechnungen, häufige Fehlerquellen
15.10.2025
Rechendauer und Ergebnisgenauigkeit bei verschiedenen Methoden, Molekülgeometrie, Standardbildungsenthalpien
22.10.2025
IR und Raman Spektren
29.10.2025
NMR Spektren
05.11.2025
UV/ VIS und Fluoreszenz Spektren
12.11.2025
Übergangszustände
19.11.2025
Radikale, Anionen and Cationen