Störungs- und Notfallmanagement: Feuerwehr und Stabsarbeit
Einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Notfallmanager GDCh® (m/w/d)" buchbar
Kurs-ID: 915/23
Themen-Highlights
Dekontamination und Ordnung des Raumes
Führungsstruktur
Grundlagen des Notfall- und Krisenmanagements
Führungsrhythmus in Notfall- bzw. Krisenstäben
Notfall- und Krisenmanagement-Handbuch
Lagezentrum und technische Ausstattung
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Zeitplan
Zielgruppe
Teil des Fachprogramms
Geprüfter Notfallmanager GDCh® (m/w/d)Unvorhergesehene Ereignisse können massive und im Extremfall existenzbedrohliche Folgen für ein Unternehmen haben. Aus diesem Grund müssen im Vorfeld kritische Notfallsituationen betrachtet werden, um präventiv Handlungsoptionen zu entwickeln. Neben den monetären Folgen durch Brände, Explosionen, Stoffaustritte ebenso wie Radikalisierung oder Terror sowie Unfälle oder Naturereignisse kann hierdurch auch das Image dauerhaft geschädigt werden und sich so Schwierigkeiten ergeben können, z.B. beim Wiederaufbau oder Umbau eines Betriebs.