Präsenzkurs
Inhouse
€ 1.290,-
Für Nichtmitglieder
Datum
Durchführung garantiert
Nur noch wenige Plätze
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Experimente inkludiert
Seit über 10 Jahren erfolgreich im Programm
Erhalten Sie 5% Rabatt bei gleichzeitiger Buchung des "Grundlagenkurses"
Für Sie als Inhouse-Kurs buchbar.
Anerkanntes GDCh-Zertifikat
Anwenderkurs kosmetische und pharmazeutische Emulsionen
Rohstoffauswahl, Herstellung, Stabilitätsprüfung
Kurs-ID: 591/25
Nutzen
Sie arbeiten seit einiger Zeit auf dem Gebiet der Emulsionen, wollen Trends kennenlernen und wissen, wie man Stabilitätsprobleme löst, um schneller in der Produktentwicklung zu sein?
Sie lernen in diesem Kurs anhand von Experimenten
- die aktuellen Inhaltsstoffe kennen,
- in Rezepturen einzusetzen und
- praxisgerechte Emulsionen herzustellen.
Nach Ihrer erfolgreichen Kursteilnahme können Sie,
- Emulsionen einfacher charakterisieren,
- Stabilitätsprobleme bei der Rezepturentwicklung leichter erkennen und beheben,
- sensorische Bewertungen von Cremes vornehmen sowie
- konkrete Problemstellungen bei der Entwicklung kosmetischer und pharmazeutischer Emulsionen besser bearbeiten.
Der Kurs ist für Sie als Anwender:in generiert und in dieser Form einzigartig in der DACH-Region. Die Expertin dieses Seminars hat viele Jahre Erfahrung mit Emulsionen.
Bitte Format wählen
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Experimente inkludiert
Seit über 10 Jahren erfolgreich im Programm
Erhalten Sie 5% Rabatt bei gleichzeitiger Buchung des "Grundlagenkurses"
Für Sie als Inhouse-Kurs buchbar.
Anerkanntes GDCh-Zertifikat
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Das sagen unsere Teilnehmenden
Zeitplan
Dienstag, 6. Mai 2025
9.00 - 17.00 Uhr
- Emulsionen allgemein: Probleme und Konzepte und Trende
- Rohstoffe für kosmetische und pharmazeutische Emulsionen
- Rezeptierung von O/W- und W/O-Emulsionen
- Laborführung
- Praktische Versuche zu Emulsionen
- Fragestunde und Diskussion
18:00 Uhr Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde auf Selbstzahler-Basis
Mitwoch, 07. Mai 2025
9.00 - 17.00 Uhr
- Physikochemische Charakterisierung
- Fragestellungen beim Scale-Up
- Beispiele für Stabilitätsprobleme mit Übungen
- Praktische Versuche zu Emulsionen
- Sensorische Evaluierung von Cremes (mit praktischen Übungen)
- Fragestunde und Abschlussdiskussion
Pausenzeiten werden zu Kursbeginn bekanntgegeben.
Zielgruppe
Präsenzkurs
Inhouse
Durchführung garantiert
Nur noch wenige Plätze
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Experimente inkludiert
Seit über 10 Jahren erfolgreich im Programm
Erhalten Sie 5% Rabatt bei gleichzeitiger Buchung des "Grundlagenkurses"
Für Sie als Inhouse-Kurs buchbar.
Anerkanntes GDCh-Zertifikat
Präsenzkurs
Inhouse
Preis auf Anfrage
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Maßgeschneiderte Kurse für Sie!
Sparen Sie Kosten und Zeit!
Effizienteste Kursangebote: Ihre Problem- und Fragestellung werden gelöst.
Lokal oder digital: Sie haben die Wahl!
Persönlicher Kontakt zu den Expert:innen